28.02.2025

XV. EUROMED-Forum: Kooperationspolitik in der Euromediterranen Region

Am 28. Februar fand in Barcelona das XV. EUROMED-Forum statt. Dieses Mal stand das Forum im Zeichen der Kooperation und der doppelten Transformation.

XV: Euromed-Forum: Kooperationspolitik in der Euromediterranen Region

Die FES Madrid, das Europäische Institut des Mittelmeerraums (IEMed) und die Fundació Rafael Campalans luden mit Unterstützung des spanischen Außenministeriums zum XV. EUROMED-Forum ein, einer neuen Ausgabe des traditionellen Seminars zu euromediterranen Politiken. In diesem Jahr stand das Forum im Zeichen der Zusammenarbeit und der doppelteb Transformation.

Die Veranstaltung fand am Freitag, den 28. Februar, um 10 Uhr in der Zentrale des IEMed in der Carrer de Girona 20, Barcelona statt und brachte politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen sowie Vertreter*innen der Zivilgesellschaft aus der euromediterranen Region zusammen.

Das Event wurde per Livestream übertragen:

Aufzeichnung der Veranstaltung

Datenschutzhinweis

X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Programm

10:00 Uhr – Begrüßung

  • José Montilla, Präsident der Fundació Rafael Campalans
  • Luise Rürup, Repräsentantin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Spanien und Portugal
  • Senén Florensa, Präsident des Europäischen Instituts des Mittelmeerraums (IEMed)
  • Eva Granados, Staatssekretärin für internationale Zusammenarbeit, Regierung von Spanien

10:30 Uhr – Eröffnungsvortrag

  • Eva Granados, Staatssekretärin für internationale Zusammenarbeit, Regierung von Spanien

11:15 Uhr – Kaffeepause

11:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Auf dem Weg zu einer effektiven euromediterranen Zusammenarbeit angesichts des doppelten Wandels

  • Jordi Cuadras, Präsident des Katalanischen Fonds für Zusammenarbeit
  • Noha El-Mikawy, Dekanin der Fakultät für Globale Angelegenheiten und Öffentliche Politik (GAPP), Amerikanische Universität Kairo (AUC)
  • Anna Terrón, Expertin für Migration und internationale Mobilität
  • Moderation: Roger Albinyana, geschäftsführender Direktor des Europäischen Instituts des Mittelmeerraums (IEMed)

13:15 Uhr – Abschluss

  • Pau Solanilla, Direktor der Fundació Rafael Campalans
  • Agustí Fernández de Losada, Sekretär für europäische Angelegenheiten, multilaterale Beziehungen und Entwicklungszusammenarbeit, Regierung von Katalonien

 

Mehr Informationen

Mehr Informationen über unsere Partner

Fotogalerie

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Madrid

Calle de Manuel Silvela, 7 - bajo dcha.
28010 Madrid
Spanien

(+34) 91 294 88 80
info.madrid(at)fes.de

Team & Kontakt

Praktikum

Bleiben Sie Informiert