Barcelona Model EU Parliament

Die FES Madrid nahm an der Veranstaltung „Barcelona Model EU Parliament“ teil, die von Equipo Europa organisiert wurde.

Vom 23. bis 25. Juni fand das Barcelona Model EU Parliament statt, das vom Equipo Europa auf dem Campus Ciutadella der Universitat Pompeu Fabra organisiert wurde. Die Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung und politischer Debatte lag, bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine immersive Erfahrung, um die Funktionsweise des Europäischen Parlaments von innen heraus zu verstehen und die Rolle der Europaabgeordneten sowie die Positionen der wichtigsten Fraktionen zu erkunden.

Das Hauptziel war es, jungen Menschen die europäischen Institutionen näher zu bringen, kritisches Denken und Debatten zu fördern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam über komplexe, aktuelle und wichtige Themen zu lernen. Darüber hinaus sollte das Wissen über die Arbeitsweise des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission gefördert und der direkte Kontakt zu Experten aus verschiedenen Bereichen erleichtert werden.

Drei Tage lang waren die Teilnehmer in Debatten und Verhandlungen zu Themen von höchster internationaler Relevanz vertieft. Sie arbeiteten in Ausschüssen zu Schlüsselthemen wie Geschlechtergleichstellung, Energieautarkie, Außenbeziehungen, digitale Kompetenz und Umwelt.

Am 23. Juni nahm Luise Rürup, Vertreterin der FES für Spanien und Portugal, an der Eröffnung der Veranstaltung mit einer Rede teil, in der sie sich auf die Rolle der Europäischen Union im aktuellen internationalen Kontext und die Bedeutung der Einbeziehung junger Menschen in das europäische Projekt konzentrierte.

Am nächsten Tag stellte Claudia Detsch, Direktorin von FES Just Climate, im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Klimawandel, grüner Wandel und europäische Wettbewerbsfähigkeit die Studie „Climate Crunch Questions: How social barriers can be overcome and sceptical milieus brought on board in the social-ecological transformation. A Comparative Country Report” vor.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Madrid

Calle de Manuel Silvela, 7 - bajo dcha.
28010 Madrid
Spanien

(+34) 91 294 88 80
info.madrid(at)fes.de

Team & Kontakt

Praktikum

Bleiben Sie Informiert